sos_statistik

Die SuperX-Datenbank benötigt für die wichtigsten Studierendenstatistiken die Hilfstabelle sos_statistik. Diese wird mit der Prozedur sp_sosstatistik (proc_sosstatistik.sql + sosstatistik.sql) erzeugt und gefüllt.

Die Prozedur greift zum Aufbau der sos_statistik auf die SOS-Tabellen

v     sos_studenten

v     sos_pruefungen (falls vorhanden)

v     sos_faecher

 zu. Außerdem werden folgende Schlüsseltabellen benötigt:

v     Konstanten (das erste Semester, zu dem SOS-Daten vorliegen)

v     k_hzbart. (Eine Schlüsseltabelle mit den Hochschulzugangsberechtigungen)

v     lehr_stg_ab (Die Zuordnung der Studiengänge einer Hochschule zu den Lehreinheiten der Hochschule)

v     Semester (Eine einfache Tabelle mit den Semestern und deren Schlüsseln)

 

Für alle Tabellen liegt das Schema (z.B. k_hzbart.sql) und eine Entladedatei (k_hzbart.unl) mit Beispieldaten der Universität Duisburg bei. Vor dem erfolgreichen Start mit den eigenen SOS-Daten müssen die Schlüsseltabellen angepasst werden.

 

Achtung: die Prozedur arbeitet bei umfangreichen Stammdaten sehr lange, sie sollte daher am besten über Nacht laufen, oder man schränkt die Semester ein.

Die Hilfstabelle sos_statistik enthält aggregierte Daten aus den SOS-Tabellen sos_studenten und sos_faecher. Die Tabelle summiert Studiengänge, demographische Attribute sowie Hörerstatus.

 

Feld

Erläuterung

Typ

ch30_fach

Studiengang-Kennzahl aus dem SOS-System

char(3)

ch39_vertief

Vertiefungsrichtung-Kennzahl aus dem SOS-System

char(3)

kz_fach

Fachkennzeichen (Haupt / Nebenfach)

char(1)

ca12_staat

Kennzeichen der Nationalität; ist mit dem Kennzeichen "apnr" in der Tabelle cif (key=12) verknüpft.

smallint

geschlecht

Geschlecht (Mann=1, Frau = 2; siehe Tabelle konstanten)

smallint

studiengang_nr

Nummer des Studiengangs (Erst-Studiengang, Zweit-Studium etc)

smallint

fach_nr

Fachnummer (Erstfach, Zweitfach etc.)

smallint

fach_sem_zahl

Anzahl der Fachsemester der Studierenden

smallint

ch35_ang_abschluss

Amtlicher Schlüssel des Abschlusses aus dem SOS-System (astat aus k_abint)

char(2)

sem_rueck_beur_ein

Semester-Kennzahl; ist mit dem feld "tid" in der Tabelle semester verknüpft

smallint

kz_rueck_beur_ein

Kennzahl für den Status (Rückgemeldet, Beurlaubt, Neueinschreibung; dieses Feld ist mit dem Feld "apnr" der Tabelle Konstanten verknüpft).

smallint

hrst

Hörerstatus (Haupthörer =0). Dieses Feld ist über einen sql-Audruck mit der Tabelle hoererstatus verbunden

smallint

hzbart

Hochschulzugangsberechtigung (Abitur etc). Dieses Feld ist indirekt über sql mit dem Feld "apnr" der Tabelle hs_zugangsber verknüpft.

smallint

vordiplom

Vordiplom abgeleistet oder nicht?

smallint

lehr

Kennzahl der Lehreinheit gemäß MSWF; ist verknüpft mit dem Feld "key_apnr" in der Tabelle organigramm mit dem Kennzeichen orgstruktur=30

char(10)

summe

Anzahl der Studierenden mit der jeweiligen Merkmalskombination

integer

 

Die sos_statistik wird von sehr vielen Abfragen im SOS-Modul SuperX benutzt. Die Studienschwerpunkte und die Prüfungsordnungs-Versionen aus SOS werden zwar nach SuperX übernommen, aber in der sos_statistik nicht ausgewertet. Dies wird in der Tabelle sos_stat_schwp geleistet, die neben den Feldern der sos_statistik auch die Schwerpunkte und Prüfungsordnungsversionen enthält. Um diese Tabelle zu erzeugen, muss die entsprechende Passage in dem Script zum Update der Hilfstabellen freigegeben werden.

 

Zur Superx-HomepageSuperX-Projektgruppe
Duisburg
;
Seite 31 / 131
Letzter Update: 23.05.03
Impressum